TY - BOOK AU - Wenna Wang PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631892022 TI - Die Vermögensauseinandersetzung bei Scheidung in Deutschland und in China T2 - Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Abwicklung der Zugewinngemeinschaft und der Errungenschaftsgemeinschaft DO - 10.3726/b20304 UR - https://www.peterlang.com/document/1281423 N2 - Die Zugewinngemeinschaft ist seit 1958 in Deutschland als gesetzlicher Güterstand geregelt und vom Gesetzgeber der Güterrechtsreform von 2009 als bewährtes Rechtsinstitut bezeichnet. Die Errungenschafts-gemeinschaft ist seit 1980 in China als gesetzlicher Güterstand geregelt und bleibt im Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China seit 2021 als gesetzlicher Güterstand. Die Arbeit zieht den Vergleich zwischen den Abwicklungen beider Güterstände anlässlich der Scheidung. Aus rechtsvergleichender Sicht beantwortete die Arbeit die Frage, ob und inwieweit die berechtigten Interessen der Ehegatten in beiden Rechtsordnungen angemessen berücksichtigt werden. LA - German ER -