TY - BOOK AU - Bernd Tesch PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631885291 TI - Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht T2 - Einführung in die rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode. 3., nochmals neubearbeitete und erweiterte Auflage DO - 10.3726/b20003 UR - https://www.peterlang.com/document/1282805 N2 - Das Buch führt in die rekonstruktive Fremdsprachenforschung auf Grundlage der Dokumentarischen Methode ein. Dabei steht die Unterrichtsforschung mit Audio- und Videografie, Dokumentenanalyse sowie Gruppengesprächen und narrativen Interviews im Fokus: Wie wird Fremdsprachenunterricht im Alltag hergestellt? Der Blick ist somit auf die Praktiken der Vermittlung und Aneignung von Fremdsprachen gerichtet, die in ihrem Spannungsverhältnis zu institutionellen, gesellschaftlichen, fachlichen und fachdidaktischen Normen empirisch bestimmbar sind. Im Ergebnis stellt sich der Fremdsprachenunterricht als ein Prozess der Wissenskonstruktion auf verschiedenen Ebenen dar. KW - Audiografie, Videografie, Fremdsprachliches Klassenzimmer, Narratives Interview, Fallwerkstatt, Gegenstandstheorie, Habitus, Systemtheorie, Praktiken, Norm LA - German ER -