TY - BOOK AU - Mario Vallelonga PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 2193-262X SN - 9783631891506 TI - Testamentsvollstreckung an Gesellschaftsbeteiligungen T2 - Ein Beitrag zur Kompetenzabgrenzung zwischen Erb- und Gesellschaftsrecht DO - 10.3726/b20264 UR - https://www.peterlang.com/document/1288762 N2 - Nach der grundsätzlichen Anerkennung der Testamentsvollstreckung an Personengesellschaftsanteilen durch den BGH hat sich der juristische Diskurs von der Zulässigkeit hin zu den Grenzen der Testamentsvollstreckung verlagert. Insoweit bestehen weiterhin große Unsicherheiten. Insbesondere die Reichweite der Verwaltungsbefugnis des Testamentsvollstreckers im Kernbereich der Mitgliedschaft sowie die Frage, ob der Testamentsvollstrecker den Gesellschafter-Erben auch ohne dessen Zustimmung über die Mittel des Nachlasses hinaus persönlich verpflichten kann, werden je nach Beteiligungsart und gesellschaftlicher Mitwirkungshandlung unterschiedlich beurteilt. Dies ist sowohl dogmatisch als auch in den praktischen Konsequenzen oftmals wenig überzeugend. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, Umfang und Schranken der Testamentsvollstreckung im Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht rechtsformübergreifend und in allgemeingültiger Weise zu bestimmen. LA - German ER -