TY - BOOK AU - Dorothee Neuhaus AU - Volker Neuhaus PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631886496 TI - Katalogisierung und Kommentierung der Jugendlektüren von Günter Grass in den 1930er und frühen 1940er Jahren oder: Wie Oskar Matzerath zu seinem Vornamen kam T2 - Die Büchersammlung der Helene Grass im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg e. V. und Literaturhaus Oberpfalz DO - 10.3726/b20158 UR - https://www.peterlang.com/document/1296876 N2 - Das Buch rekonstruiert Entstehung und Inhalt von Helene Grass‘ Bücherschrank im Danzig der Vorkriegszeit und dokumentiert seine Nutzung durch den jungen Günter Grass. Neben einem Porträt von Grass‘ Mutter Helene präsentiert der Band Material für zukünftige Studien zu Grass‘ früher Lektüre wichtiger Werke der Welt- wie der deutschen Literatur. Zudem bietet er exemplarische Fallstudien zu Grass‘ produktiven Lektüren von Werken Gottfried Kellers, Gustav Freytags und Wilhelm Raabes, u.a. eine völlig neue Lesart der Hundejahre. Nebenbei ermöglicht die Erfassung des gesamten uns bezeugten Buchbestandes, einen weltberühmten Autor als Namenspaten Oskar Matzeraths ausfindig zu machen. Erschlossen vom vorliegenden Katalog steht Helene Grass‘ Büchersammlung nunmehr im „Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg e.V. und Literaturhaus Oberpfalz" Grass-Freunden und -Forschern zur Nutzung zur Verfügung. LA - German ER -