%0 Journal Article %A Martina Wernli %D 2023 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J literatur für leser:innen %@ 0343-1657 %N 2 %V 43 %T Editorial %R 10.3726/lfl.2020.02.01 %U https://www.peterlang.com/document/1319560 %X Welche Bedeutung hat ‚der Kanon‘ in der heutigen germanistischen und komparatistischen Literaturwissenschaft? In welchen Bereichen spielt er überhaupt noch eine Rolle und wie kann aktuelle Forschung nicht-kanonische Texte kontextualisierend analysieren und sichtbar machen? Diesen Fragen geht dieses Heft in Einzelstudien mit Schwerpunkt auf literaturgeschichtlichen und -betrieblichen Untersuchungen auf den Grund. Im Zentrum stehen dabei die wechselseitige Beeinflussung und intersektionale Überlagerung von