TY - BOOK AU - David Tritremmel PY - 2023 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631901113 TI - Die Haftung für das Verhalten anderer Personen bei der «locatio conductio» T2 - Haftungskonzepte im römischen Miet-, Werk- und Dienstvertragsrecht DO - 10.3726/b21204 UR - https://www.peterlang.com/document/1329028 N2 - Neque enim debet nocere factum alterius ei qui nihil fecit – «denn das Verhalten eines anderen darf niemandem zum Nachteil gereichen, der nichts gemacht hat». Dieser Grundsatz der eigenen Verantwortlichkeit dominiert das Haftungsrecht der römischen Klassik. Die exegetische Analyse klassischer Rechtstexte zur locatio conductio zeigt, dass der Grundsatz der eigenen Verantwortlichkeit jedoch über keine unumstößliche Wirkung verfügt. So gibt es Fragmente, die eine Haftung für das Verhalten anderer Personen vorsehen. Unter Berücksichtigung der sozioökonomischen Gegebenheiten der römischen Antike rekonstruiert die auf Quellenuntersuchungen basierende Studie unterschiedliche Modelle der Haftung für das Verhalten anderer Personen bei der locatio conductio. KW - eigenen Verantwortlichkeit, Haftungsrecht der römischen Klassik, locatio conductio, Haftungsmodelle, Custodia-Haftung, Gehilfenhaftung, Römische Klassik, Maultiertreiber, Culpa-Haftung, Regula iuris, Rechtsregeln, Säulentransport, Maultier LA - German ER -