%0 Journal Article %A Andrea Komlosy %D 2023 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Zeitschrift für Weltgeschichte %@ 2199-8086 %N 1 %V 23 %T Die „langen Wellen“ der Konjunktur. Kondratieff-Zyklen gegen den eurozentrischen Strich gelesen %R 10.3726/ZWG0120223 %U https://www.peterlang.com/document/1360520 %X Der Doppelkontinent Eurasien wurde im Lauf der Geschichte immer wieder in verschiedene Teilräume sowie Interaktionsräume aufgebrochen. Die Teilräume lassen sich naturräumlich, politisch oder kulturell beschreiben. Zudem eröffnet die langfristige Perspektive den Blick auf die mehrschichtige Struktur der örtlichen Gesellschaften, bei der sich unterschiedliche Phasen der endogenen regionalen Entwicklung mit den von außen kommenden Einflüssen zu einem schwer zu durchdringenden Amalgam verbinden.