%0 Book %A Madelaine Isabelle Baade %D 2024 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 0531-7312 %@ 9783631906675 %T Zulässigkeit technischer Überwachungsmaßnahmen im Lichte der DS-GVO %B Mitarbeiterüberwachung zwecks datenschutzrechtlicher Compliance? %R 10.3726/b21083 %U https://www.peterlang.com/document/1361067 %X Um „compliant“ zu sein, müssen Unternehmen personenbezogene Daten Dritter schützen, die in ihrem Unternehmen verarbeitet werden. Zugleich sind sie als Arbeitgeber aber auch zum Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Beschäftigten verpflichtet. Um ihren Compliancepflichten nachzukommen, sind Arbeitgeber also einerseits zur Überwachung der Beschäftigten verpflichtet, andererseits müssen sie dabei aber auch die datenschutzrechtlichen Vorschriften bezüglich der Verarbeitung der Beschäftigtendaten beachten. Damit stehen Arbeitgeber vor der herausfordernden Aufgabe, alle Interessen und Pflichten bestmöglich in Einklang zu bringen. Diese Dissertation zeigt mögliche Lösungswege für dieses Dilemma auf. %K Beschäftigtendatenschutz, Videoüberwachung, E-Mail-Kontrolle, Mindestharmonisierung, Fernmeldegeheimnis, Drittinteressen, Grundlagen der DS-GVO, ⦁ Überwachungsmöglichkeiten und deren Rechtmäßigkeit %G German