TY - BOOK AU - Akila Ahouli PY - 2024 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 2571-869X SN - 9783034347624 TI - Krisen und Resilienz aus germanistischen und interdisziplinären Perspektiven T2 - Gedenkschrift für Prof. Dr. Serge A. Glitho DO - 10.3726/b21089 UR - https://www.peterlang.com/document/1361755 N2 - Die jüngste Vermehrung von Krisenherden und ihren weltweiten Auswirkungen lässt Resilienz als Modewort auftreten. Damit ist keineswegs ein resignativer fatalistischer Umgang mit Krisen gemeint, sondern vielmehr Fähigkeiten und Haltungen, die aktiviert bzw. eingenommen werden sollen, um diesen Krisen angemessen entgegenzuwirken und über sie stärker hinwegzukommen. Die in diesem Band gesammelten Beiträge befassen sich mit unterschiedlichen Erscheinungsformen von Krisen und suchen vor allem aus interkulturell-germanistischer Perspektive, aber auch aus der Sicht verschiedener Nachbardisziplinen nach Strategien, wie solche Krisen bewältigt werden könnten. Daraus ergibt sich, dass derlei Strategien sich als umso effizienter erweisen, je mehr sie auf resilienzfördernden Faktoren zugrunde liegen. KW - Widerstandsfähigkeit, Problembewältigung, Lebensschwierigkeiten, Krieg, Pandemie, Sozialungerechtigkeit, Erziehung, Kunstwerke, Medien, Literatur LA - German ER -