TY - BOOK AU - Florian Junkers PY - 2023 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631909478 TI - Wirtschaftskriminalität im organisierten Sport T2 - Zur Erforderlichkeit von Präventionsmaßnahmen und Compliance-Regelungen am Beispiel des Fußballsports DO - 10.3726/b21247 UR - https://www.peterlang.com/document/1374080 N2 - Korruption und Manipulationen im Sport sind so alt, wie der Sport selbst. In der jüngeren Vergangenheit scheint die Manipulation von Sportveranstaltungen aufgrund der globalen medialen Verknüpfung allerdings ein nicht nur beiläufiges Phänomen zu sein. Verdachtsfälle erstrecken sich mittlerweile auf sämtliche Sportarten und über Ländergrenzen hinweg. Hier stellt sich die Frage: Welche Maßnahmen können seitens des Gesetzgebers, der Sportverbände und -vereine ergriffen werden, um präventiv auf die Vermeidung von Manipulationen hinzuwirken? Der Verfasser unterzieht die geltenden Regeln und Maßnahmen am Beispiel des Fußballsports in unterschiedlichen Fallkonstellationen einer Bewertung und stellt dar, wo Präventionsmaßnahmen zur Steigerung der Effektivität sinnvoll implementiert werden können. KW - Korruption und Manipulationen im Sport, Manipulation von Sportveranstaltungen, Wettbetrug, Sportwettbetrug, Korruption, DFB, FIFA, Hoyzer, Bundesligaskandal, § 265c StGB, § 265d StGB LA - German ER -