TY - JOUR AU - Christian Luckscheiter PY - 2023 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Zeitschrift für Germanistik IS - 3 VL - 33 SN - 2235-1272 TI - Deutsch-französische Literaturbeziehungen im 20. und 21. Jahrhundert. Einleitung DO - 10.3726/92174_495 UR - https://www.peterlang.com/document/1393365 N2 - „Man muß es sich zugeben“, schreibt Ingeborg Bachmann 1964, „man ist nicht mehr auf der Höhe.“ An die Stelle der traditionellen Kultur-Mittler*innen – „der großen Damen, die Konzerte und Ballette protegierten und finanzierten, […] der großen Herren, die Gedanken und Manuskripte und Spürsinn für die Kunst von morgen in ihrem Gepäck mitführten“ – seien längst „der Markt“ und „Experten“ getreten. Man schaue nicht mehr „mit glänzenden Augen in die Warenhausfenster anderer Nationen“. Der neugierige Blick über die Grenze sei einem Gefühl der permanenten Inkompetenz gewichen, und selbst die „Schöngeister“, ihrer überkommenen Mittlerfunktion beraubt, würden sich inzwischen „unendlich klein und eingeschüchtert“ ER -