TY - BOOK AU - Pierre Hubertus PY - 2024 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631917480 TI - Der verbraucherschützende Widerruf im Immobilienmaklerrecht unter Berücksichtigung der Frage nach einer notwendigen Neuausrichtung von Erfolgsprinzip und Maklervertragsdogmatik T2 - – Eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda – DO - 10.3726/b21737 UR - https://www.peterlang.com/document/1434244 N2 - Der Maklerberuf unterliegt einem Wandel. Regelmäßig melden sich Interessenten mittlerweile auf Internetanzeigen von Maklern und schließen online Maklerverträge. Im Zuge der Digitalisierung eröffnen sich hier neue und spannende Rechtsfragen, in deren Mittelpunkt das verbraucherschützende Widerrufsrecht des Maklerkunden steht. Der Autor beleuchtet kritisch die bestehenden widerrufsrechtlichen Instrumente im Immobilienmaklerrecht, legt deren Schwachstellen offen und sucht anschließend nach Möglichkeiten zur Verbesserung. Unter kritischer Einbeziehung des MaklKostVertG und mit Blick auf die heutigen Herausforderungen hinterfragt er dabei auch die Maklervertragsdogmatik insgesamt. Seine Überlegungen münden in einem Formulierungsvorschlag an den Gesetzgeber zur Neuausrichtung des Erfolgsprinzips. KW - Widerrufsrecht des Verbrauchers, Immobilienmaklerrecht, Verbraucherschutz, Erfolgsprinzip, MaklKostVertG, Digitalisierung im Maklerrecht LA - German ER -