TY - BOOK AU - Rajib Matin PY - 2024 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631920527 TI - Regulierungseffekte von kollektivem Rechtsschutz auf dem Kapitalmarkt DO - 10.3726/b21922 UR - https://www.peterlang.com/document/1452724 N2 - Aufsehenerregende Massenereignisse wie der „Diesel-Skandal" haben dazu geführt, dass der kollektive Rechtsschutz wieder in den Mittelpunkt von (rechtlichen) Diskussionen gelangte. Mit dem VDuG wurde erst kürzlich ein „neues" Kollektivverfahren eingeführt. Die Frage der Notwendigkeit von Kollektivverfahren im deutschen Zivilprozess wird weiterhin kontrovers bewertet. Die vorliegende Arbeit untersucht die Eignung von Kollektivverfahren als Baustein der Kapitalmarktregulierung. Unter der Annahme, dass der kollektive Rechtsschutz und darauffolgende Urteile einen Beitrag zur Normkonkretisierung und Normeinhaltung von Marktteilnehmern leisten können wurden verschiedene Varianten von Kollektivverfahren untersucht. Im Rahmen dessen wurden die Anreizstrukturen analysiert und deren Effekte auf die verschiedenen Akteure des Verfahrens (Geschädigte, Beklagte, Anwälte, Gerichte) bewertet. KW - Massenklagen, Zivilverfahren, Zivilprozessrecht, Regulierung, Kapitalmarkt, Kollektivverfahren, Kollektiver Rechtsschutz LA - German ER -