TY - BOOK AU - Habib Tekin AU - Leyla Cosan PY - 2024 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 2571-869X SN - 9783034352444 TI - Behinderung in der deutschsprachigen Literatur DO - 10.3726/b22211 UR - https://www.peterlang.com/document/1488088 N2 - Behinderung ist nicht allein ein Wort, vielmehr ein Mosaik aus individuellen Geschichten, eine Melodie, die in den Variationen des Lebens erklingt. In diesem Sinne gewährt der vorliegende Sammelband einen Einblick in die literarische Behandlung von Behinderung in der deutschsprachigen Literatur. Durch die Analyse verschiedener Werke in deutscher Sprache aus unterschiedlichen Epochen und Genres wird die Vielfalt und Komplexität des Themas beleuchtet. Das übergeordnete Ziel besteht darin, Empathie zu fördern, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu stärken und die Leser:innen für die Realitäten und Herausforderungen dieser Gruppe zu sensibilisieren. Letztlich soll dazu beigetragen werden, den Begriff der Behinderung neu zu definieren und ein diversitätsbewusstes Verständnis von Normalität zu fördern. KW - Herausforderungen, Lebensrealitäten, Stereotypen, historische Perspektiven, gesellschaftliche Repräsentation, Normalität, Vielfalt, Empathie, Literaturanalyse, deutschsprachige Literatur, Inklusion, Behinderung, Disability Studies, German Studies LA - German ER -