%0 Book %A Michel Grunewald %A Olivier Dard %A Uwe Puschner %D 2025 %C Bruxelles, Belgium %I Peter Lang Verlag %@ 1421-2854 %@ 9782807610583 %T Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949)/ Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und französischsprachigen Europa (1919-1949) %B Volume 6: Universitaires, Ecrivains, Publicistes/Band 6: Akademische, literarische, publizistische Deutungen %R 10.3726/b22399 %U https://www.peterlang.com/document/1497423 %X Quelle fut la perception et l’interprétation du national-socialisme comme idéologie et comme pratique du pouvoir dans l’Europe francophone et germanophone entre le début des années 1920 et la fin des années 1940? Telle est la question au centre de la série de six volumes inaugurée en 2017 et qui propose une typologie des regards et des savoirs relatifs au national-socialisme et des interprétations suscitées par celui-ci à travers l’analyse systématique de monographies, de journaux et de revues représentatifs de l’opinion et des milieux intellectuels des pays intéressés. Le présent volume, dernier de la série, s’intéresse aux positions adoptées face national-socialisme par des universitaires, des écrivains et des publicistes francophones et germanophones Wie wurde der Nationalsozialismus als Ideologie und Herrschaftspraxis im deutsch- und französischsprachigen Europa von den frühen 1920er bis in die späten 1940er Jahre wahrgenommen und interpretiert? Diese Fragesteht im Mittelpunkt der 2017 begonnenen sechsbändigen Reihe, die eine Typologie der Sichtweisen und des Wissens über den wie der Interpretationen des Nationalsozialismus auf Grundlagesystematischer Analysen repräsentativ ausgewählter und meinungsbildender Zeitungen und Zeitschriften sowie Monographien vorlegt. Der abschließende Band ist den Auseinandersetzungen französisch- und deutschsprachiger Akademiker, Schriftsteller und Publizisten mit dem Nationalsozialismus gewidmet. %K Deutschland, Belgien, Schweiz - Zwischenkriegszeit, Zweiter Weltkrieg - Nachkriegszeit, germanophones, Rezeption des Nationalsozialismus - Frankreich, Réception du national-socialisme –universitaires, écrivains, publicists francophones %G French