TY - BOOK AU - Kunlyu Hong PY - 2024 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631903537 TI - Übersetzung der literarischen Körpersprache vom Chinesischen ins Deutsche am Beispiel des Liaozhai zhiyi DO - 10.3726/b21701 UR - https://www.peterlang.com/document/1506084 N2 - Das Übersetzen der literarischen Körpersprache stellt eine Herausforderung dar. Der Übersetzer sieht sich dabei nicht nur mit kulturspezifischen Körpersignalen konfrontiert, sondern auch mit ihrer konventionellen sprachlichen Darbietung. Die Autorin untersucht die Darstellung und Funktion der literarischen Körpersprache und ihre Übersetzungsprobleme am Beispiel der chinesischen Erzählsammlung Liaozhai zhiyi (LZZY). Ausgehend von einem kommunikativen Ansatz beschreibt und erfasst sie die Körpersprache im LZZY auf der textinternen Ebene und in der Text-Leser-Kommunikation. Mit ausführlichen Textbeispielen von verschiedenen Übersetzungen werden Übersetzungsprobleme verdeutlicht. Diese Studie bietet auch einen umfassenden Überblick über die deutschsprachige Übersetzungsgeschichte des LZZY. KW - Funktionen der Körpersprache, Literarische Kommunikation, Literaturübersetzen, Funktionen der Übersetzung, Körpersprache in der Literatur LA - German ER -