TY - BOOK AU - Lucas Zurheide PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631929551 TI - Der wettbewerbsrechtliche Folgenbeseitigungsanspruch als Instrument des kollektiven Rechtsschutzes zur Rückforderung von Negativzinsen im Einlagengeschäft DO - 10.3726/b22517 UR - https://www.peterlang.com/document/1508831 N2 - Der Autor geht in dem Werk der Frage nach, ob und unter welchen Voraussetzungen ein im Wettbewerbsrecht fußender Folgenbeseitigungsanspruch besteht und ob die Erhebung von negativen Zinsen bzw. Verwahrentgelten im Einlagengeschäft gegenüber Verbrauchern einen Anwendungsfall eines solchen Anspruchs darstellen könnte. Dabei beleuchtet die Untersuchung zunächst Herkunft, Erscheinungsform und das mit dem Anspruch verfolgte Rechtsschutzziel. Zudem verschafft das Werk einen Überblick über die ergangene Rechtsprechung und untersucht anhand dieser die möglichen Anspruchsvoraussetzungen und Rechtsfolgen. Die Untersuchung der Rechtmäßigkeit der Erhebung von Verwahrentgelten gegenüber Verbrauchern erfolgt anhand deren Qualifikation als Preishaupt- oder Preisnebenabreden sowie einer Unterscheidung zwischen Bestands- und Neukunden. Zuletzt nimmt die Untersuchung die neu geschaffene Abhilfeklage in den Blick und ordnet diese vor dem Hintergrund des untersuchten Folgenbeseitigungsanspruchs ein. KW - kollektiver Rechtsschutz, Verbraucherschutz, Streuschäden, Verbandsklage, Negativzinsen, Beseitigungsanspruch, Folgenbeseitigungsanspruch, UWG, Zivilprozessrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht, Verwahrentgelt LA - German ER -