TY - JOUR AU - Elisa Frei AU - Christoph Nebgen PY - 2024 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Zeitschrift für Weltgeschichte IS - 1 VL - 24 SN - 2199-8086 TI - Das Generalarchiv des Jesuitenordens (Archivum Romanum Societatis Iesu, ARSI) und seine globalgeschichtlichen Bezüge Die Gesellschaft Jesu als ein global player DO - 10.3726/ZWG0120237 UR - https://www.peterlang.com/document/1512032 N2 - Die 1540 durch den Spanier Ignatius von Loyola gegründete Gesellschaft Jesu stellte von Beginn an durch die große geographische wie intellektuelle Flexibilität ihrer Mitglieder und ihre zugleich beinahe militärisch wirkende, straffe Organisation eine Besonderheit unter den katholischen Ordensgemeinschaften dieser Epoche dar. Spezielle Regelungen zum regelmäßigen und geordneten Schriftverkehr unter den sich schnell weltweit ausbreitenden Ordensniederlassungen über die Ordenszentrale Rom sorgten für einen dichten Informationsaustausch; aus Sicht der Gemeinschaft war dies vor allem wichtig, um den schnell wachsenden Männerorden effizient zu regieren und möglichst schnell auf die jeweils unterschiedlichen kontextuellen Anforderungen an den verschiedenen Einsatzorten reagieren zu können ( ER -