TY - JOUR AU - Andrea Komlosy PY - 2024 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Zeitschrift für Weltgeschichte IS - 1 VL - 24 SN - 2199-8086 TI - Immanuel Wallerstein und das kybernetische Denken: Avantgarde oder Antipode? T2 - Eine Re-Lektüre des Weltsystem-Modells gegen den Strich der Systemtheorie DO - 10.3726/ZWG0120239 UR - https://www.peterlang.com/document/1512034 N2 - Wallersteins Weltsystemtheorie und die kybernetische Modellierung der Sozialttheorie, für die insbesondere die Systemtheorie von Niklas Luhmann steht, galten unter SozialwissenschaftlerInnen bisher als zwei unverbundene Gefäße. Lässt sich diese Trennung weiterhin aufrechterhalten oder gibt es Argumente, die Weltsystemtheorie als eine spezifische Antwort auf die Krise der Moderne zu begreifen, die das staatenzentrierte Souveränitätsdenken der Nachkriegszeit durch eine Neubeschreibung der Welt mithilfe von System, Netzwerk, Diversität und Komplexität ersetzte? ER -