%0 Journal Article %A Hans-Heinrich Nolte %D 2024 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Zeitschrift für Weltgeschichte %@ 2199-8086 %N 1 %V 24 %T Serhii P Das Tor Europas. Die Geschichte der Ukraine (aus d. Engl. v. Anselm Bühling u.a. [Englische Erstauflage 2015, aktualisierte Auflage 2021]), 3. Aufl., Hamburg: Hoffmann & Campe, 2022. 556 S. ISBN 978-3-455-01526-3 %B Serhii P Der Angriff. Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen für die Welt (aus d. Engl. v. Bernhard Jendricke u.a. [Englische Erstauflage 2023]), Hamburg: Hoffmann & Campe, 2023, 494 S. ISBN 978-3-455-01588-1 %R 10.3726/ZWG01202318 %U https://www.peterlang.com/document/1512043 %X Die aktuellen Nationalstaatsbildungen bringen es mit sich, dass neue Nationalgeschichten geschrieben werden. Sie müssen sich allerdings von Anfang an mit der Kritik auseinandersetzen, die Jakob Burkhard von Basel aus vor fast zwei Jahrhunderten am entstehenden deutschen nationalen Geschichts-Narrativ vorgetragen hat: „vaterländische“ Geschichte könne nicht quellenimmanent geschrieben werden, weil man die den Blick einengenden Hecken aus „Absichten“ nicht ohne Vergleich durch- und überschauen kann.