TY - BOOK AU - Eckhard Jirgens PY - 2006 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Der Deutsche Rundfunk der 1. Tschechoslowakischen Republik T2 - Eine Bestandsaufnahme UR - https://www.peterlang.com/document/1515081 N2 - Die Bestandsaufnahme der deutschen Radioprogramme in der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit erscheint zum achtzigsten Jahrestag eines kulturhistorisch denkwürdigen Ereignisses: Am 25. Oktober 1925 nahm der Sender Prag als erste Rundfunkanstalt der Welt Minderheitensendungen in sein Programm auf. Zugunsten der deutschsprachigen Bevölkerung Böhmens vollzog sich in Zentraleuropa erstmals die kategoriale Differenzierung eines Sendeangebots nach ethnischen Kriterien. Die systematische und interdisziplinäre Betrachtung des historischen Komplexes ermöglicht es, Volumina und Strukturen der deutschen Sendungen exakt auszuloten und einen fundierten Überblick über interne Verbindungen und Abhängigkeiten der produzierenden Sender zu gewinnen. Es gelang, die «geistigen Väter» und Förderer der Deutschen Sendung, aber auch einige ihrer erbitterten Gegner, zu benennen sowie deren Motive und Handlungsspielräume aufzuzeigen. KW - Radio, Ausland, Freiheitsrechte LA - German ER -