TY - BOOK AU - Maria Francesca Ponzi PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631931929 TI - Explizite und implizite Emotionsmanifestationen T2 - Eine deutsch-italienische Korpusanalyse DO - 10.3726/b22787 UR - https://www.peterlang.com/document/1515225 N2 - Seit der Veröffentlichung von Antonio Damasios Descartes' Error steht fest, dass Emotion und Kognition untrennbar miteinander verbunden sind. Obschon sich diese Erkenntnis in der Neurowissenschaft längst etabliert hat, wurde die Thematik der Emotionen in der Sprachwissenschaft lange vernachlässigt. Anhand einer deutsch-italienischen Korpusanalyse von Facebook-Kommentaren, die Reaktionen auf den Wahlsieg Donald Trumps im Jahr 2016 darstellen, widmet sich diese Studie der systematischen Untersuchung der Rolle von Emotionen in der Sprache. Als theoretische Grundlage dient die Kritische Kognitionslinguistik (KKL), die kognitive und pragmatische Perspektiven miteinander verbindet. Der Fokus der Analyse liegt auf der Entwicklung eines integrativen Ansatzes, der sowohl explizite als auch implizite Emotionsmarker in sprachlichen Äußerungen berücksichtigt. Das Korpus mit Daten aus zwei Sprachen ermöglicht die Erforschung kontrastiver Fragestellungen sowie die Dekonstruktion einiger Stereotype. KW - Medienlinguistik, Politolinguistik, Kritische Kognitionslinguistik, Pragmatik, Italienisch, Deutsch, Kontrastive Linguistik, Emotionen LA - German ER -