TY - JOUR AU - Norbert Waszek PY - 2024 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Jahrbuch für Internationale Germanistik IS - 1 VL - 56 SN - 2235-1280 TI - Anna Danneck: „Mutterland der Civilisazion und der Freyheit“. Frankreichbilder im Werk Heinrich Heines. Würzburg: Königshausen & Neumann 2020 (= Epistemata. Würzburger Wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; Band 919), 282 S. DO - 10.3726/JIG561_236 UR - https://www.peterlang.com/document/1515247 N2 - Über Heine und Frankreich ist schon so viel geschrieben worden (man denke nur an die zahlreichen Schriften von Michel Espagne, Gerhard Höhn, Joseph Kruse, Michael Werner…), dass es schwer ist, eine neue Perspektive zu gewinnen. Die Autorin der hier vorliegenden Dissertation (entstanden an der Universität Freiburg, betreut von Weertje Willms und Werner Frick) versucht dies auf zweifache Weise. Erstens durch die Konzentration auf den Korpus des lyrischen Werkes. Zweitens dadurch, dass dem Widerspruch nachgegangen wird, der zwischen Heines aufklärerischer Haltung – den Deutschen Frankreich verständlich zu machen und umgekehrt – und der häufigen Verwendung von Stereotypen bei der Beschreibung von „Franzosen“ und „Deutschen“ zu liegen scheint. ER -