%0 Journal Article %A Oliver Völker %A Marten Weise %D 2024 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J literatur für leser:innen %@ 0343-1657 %N 3 %V 46 %T Zur Rhetorik von Bann und Fluch. Einleitung %R 10.3726/lfl.2023.03.01 %U https://www.peterlang.com/document/1543912 %X Fluch und Bann sind performative Sprechakte. Unter Bezugnahme auf die Autorität von Göttern, Recht oder Familie zielen sie auf eine Veränderung der Wirklichkeit durch Sprache. In ihrer jeweiligen Äußerungsposition richten sie sich am Verhältnis von Innen und Außen sowie von Macht und Machtlosigkeit aus, können dieses ihrerseits aber auch herstellen, befestigen oder in Frage stellen. Besonders literarische Figurationen von Fluch und Bann machen diese Zusammenhänge lesbar.