%0 Journal Article %A Ulrich van der Heyden %D 2025 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Zeitschrift für Weltgeschichte %@ 2199-8086 %N 2 %V 24 %T Nicola Kuhn: Der chinesische Paravent. Wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam, München: dtv, 2024, 365 S. ISBN 978-3-423-28403-5 %R 10.3726/ZWG02202314 %U https://www.peterlang.com/document/1569871 %X Die in den letzten Jahren verstärkte wissenschaftliche und mediale Beschäftigung mit den Folgen des deutschen Kolonialismus bringt immer weitere Fragestellungen hervor. Auch wenn die wichtigsten diesbezüglichen Nachforschungen zu Ursachen, Verlauf, Ende, Folgen, Formen des Unrechts und des Widerstandes sowie einige andere Themen zur deutschen Kolonialgeschichte seit nunmehr 65 Jahren bekannt sind bzw. daran in akademischen Einrichtungen zur Vervollkommnung unseres Wissens gearbeitet wird. Die Diskurse hierzu gelten selbstverständlich nicht als abgeschlossen, werden doch immer neue Fragestellungen in die heute nicht immer auf wissenschaftlicher Grundlage geführten Diskussionen eingebracht. Solche bieten für die kritische Kolonialhistoriografie zwar oftmals nicht mehr viel Überraschungen, können indes einige interessante Details ans Tageslicht fördern. %K nicola, kuhn, paravent, kolonialismus, wohnzimmer, münchen, isbn