TY - BOOK AU - Petra Seyfferth PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631934906 TI - Weiterbildungsangebote für geflüchtete Frauen am Beispiel der Städte Münster und Gelsenkirchen DO - 10.3726/b22737 UR - https://www.peterlang.com/document/1573060 N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht Weiterbildungsangebote für geflüchtete Frauen am Beispiel der Städte Münster und Gelsenkirchen. Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle bei der Integration geflüchteter Menschen. Im ersten Schritt wird der Forschungsstand beleuchtet zu den Themen Migration, Gender, zu Lebenslagen geflüchteter Frauen sowie zum Themenkomplex der Weiterbildung für geflüchtete Menschen, mit einem besonderen Fokus auf die Integrationskurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Anschließend werden die angewandte Forschungsmethode der Programmanalyse sowie das Untersuchungsdesign erläutert. Nach einer empirischen Anbieteranalyse wurden 1.200 Weiterbildungsangebote erfasst und untersucht. Mithilfe eines inhaltsanalytischen Verfahrens wurden diese Angebote systematisch kodiert und im Vergleich der beiden Städte analysiert. Abschließend gibt die Arbeit Hinweise auf spezifische Weiterbildungsbedarfe und -bedürfnisse geflüchteter Frauen. Ergänzend werden Empfehlungen zur Gestaltung von Angeboten sowie zum weiteren Forschungsbedarf formuliert. KW - Integration, Weiterbildung, geflüchtete Menschen, geflüchtete Frauen, Programmanaylse, Weiterbildungsbedarfe, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, BAMF LA - German ER -