TY - BOOK AU - Tomi Mäkelä PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Sichtbare, denkbare und hörbare Töne T2 - Inszeniertes Musikgeschehen im Tonfilm zwischen The Jazz Singer und Anora UR - https://www.peterlang.com/document/1573468 N2 - Das Buch erklärt, wie Musiksujets und Musikgegenstände sowie musikalische Handlungen die lebendige Filmgeschichte prägen. Dazu zählen Klassiker und Geheimtipps, Action- und Kultfilme aus aller Welt. Regiearbeit und schauspielerische Leistungen werden essayistisch erläutert und gewürdigt. Der Band kann auch als Kompendium gelesen werden. Ferner bietet sich – dank des Registerwerkes – die Nutzung als Konversationslexikon an. Jeder Verweis lädt zum erneuten Hinsehen und Hinhören ein – und zum Nachdenken. Zwischen den Zeilen werden triviale Fragen gestellt und beantwortet: In welchem Hitchcock-Streifen geht es um Musiktherapie? In welchem Film markiert The Rolling Stones’ «Sympathy for the Devil» mit 124 im Hintergrund gesungenen «woo-woos» die Zahl 55, die für die Handlung wichtig ist? Wer lässt die Hauptpersonen des Films über die beruhigende Wirkung von Musik auf Milchkühe sprechen? KW - Kulturgeschichte, Medien, Dramaturgie, Schauspiel, Drehbuch, Regie, Musikgeschichte, Musik, Filmmusik, Film LA - German ER -