%0 Book %A Marlon Wehrenberg %D 2025 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 9783631941157 %T Stiftungen und Aufklärung %B Europäische Großmächte als Stiftungsfeinde? %R 10.3726/b23082 %U https://www.peterlang.com/document/1585014 %X Diese Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der Aufklärung auf das Stiftungswesen und hinterfragt die These einer stiftungsfeindlichen Epoche. Im Fokus steht die Untersuchung, ob und wie die Aufklärung eine drängende Antipathie gegenüber Stiftungen hervorrief und welche Folgen dies für kirchliche und weltliche Stiftungen hatte. Der Autor analysiert historische Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen, um die Beziehung zwischen Kirche und Staat sowie deren Einfluss auf Stiftungen zu verstehen. Durch die Betrachtung bedeutender Säkularisationen in Preußen, Österreich und Frankreich werden die Rolle weltlicher Herrscher und die Konsequenzen für das Stiftungswesen untersucht. Diese Arbeit bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den politischen und soziokulturellen Begleitumständen, die das Stiftungswesen prägten und bis heute beeinflussen. %K Liermann, Stiftungsfeindlichkeit, Stiftungssäkularisation, Säkularisation, Aufklärung, Stiftungen, Rechtshistorie, historisches Stiftungsrecht, Stiftungsrecht, Reichsdeputationshauptschluss, Preußen, Europäische Großmächte, Geschichte des Stiftungsrechts %G German