TY - BOOK AU - Benedetta Rosi PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631942567 TI - Der Ausdruck der Kausalität in deutschen und italienischen Texten T2 - Ein Vergleich DO - 10.3726/b23191 UR - https://www.peterlang.com/document/1593152 N2 - Kausale Beziehungen gelten als zentrales Strukturprinzip nicht nur von Ereignissen der außersprachlichen Welt, sondern auch von vielen Texten, in denen sie dank sprachlicher Indikatoren zum Ausdruck kommen. Das Buch geht von der Definition der Kausalität als einer derjenigen semantischen Relationen aus, die Texteinheiten unterschiedlicher Natur verknüpfen. Untersuchungsgegenstand ist der Vergleich der Repertorien kausaler Sprachmittel des Deutschen und des Italienischen, mit Schwerpunkt auf den kausalen Konnektoren. Die kausalen Sprachmittel des Deutschen und des Italienischen werden einer mehrstufigen Analyse auf Basis authentischer Korpusdaten unterzogen. Dabei werden syntaktische, semantische und informationsstrukturelle Eigenschaften sowie Gebrauchshäufigkeiten in gegenwärtigen Texten behandelt und verglichen. Ziel ist die Erfassung eines Inventars sprachvergleichender Gemeinsamkeiten und Divergenzen, das die gegenwärtige Verwendung der Kausalmittel beider Sprachen abbildet. KW - Kausalität, Kausale Beziehungen, Kausale Konnektoren, Semantik der Konnektoren, Konnektorenforschung, Kausale Adverbien, Kausale Konjunktionen, Kausale Präpositionen, Sprachvergleich Deutsch-Italienisch, Kontrastive Grammatik Deutsch-Italienisch LA - German ER -