%0 Journal Article %A Johannes Gutbrod %A Britta Klopsch %D 2025 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Pädagogische Rundschau %@ 2365-8142 %N 3 %V 79 %T Chatbots und künstliche Intelligenz als pädagogische Herausforderungen? %R 10.3726/PR032025.0033 %U https://www.peterlang.com/document/1607611 %X Die Diskussion um Digitalisierung und Schulen ist kein neues Phänomen. So läuft der DigitalPakt Schule bereits im Jahr 2024 schon wieder aus. Eine nachfolgende Regelung wurde bisher nicht vereinbart. Dabei startete er im Jahr 2019 mit einer Innovation. So wurde beschlossen, auch der Bund dürfe von nun an ‚direkte‘ Zahlungen an Schulen leisten. Fünf Milliarden Euro wurden hierfür zur Verfügung gestellt. In der Präambel der Verwaltungsvereinbarung heißt es: „Die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche stellt eine zentrale strukturelle Herausforderung für die Bildung junger Menschen am Bildungsstandort Deutschland dar. Es ist eine der großen Zukunftsaufgaben, die Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Deutschland umfassend auf die Digitalisierung in allen Lebensbereichen vorzubereiten“1. %K chatbots, intelligenz, herausforderungen