%0 Journal Article %A Reinhard Mehring %D 2025 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Pädagogische Rundschau %@ 2365-8142 %N 3 %V 79 %T Wigger, Lothar/Yamaha, Jun (Hg.): „Bilder der Atombombe“. Zur Tradierung der Erinnerungen an den Atombombenabwurf von Hiroshima, Heidelberg (J. B. Metzler, Springer-Verlag GmbH) 2024, 217 S. %R 10.3726/PR032025.0035 %U https://www.peterlang.com/document/1607613 %X Der Krieg ist in Europa zurück und Deutschland soll oder muss „kriegstüchtig“ werden. Putins Russland droht offen mit dem Einsatz von Atomwaffen und eines der größten Kernkraftwerke Europas, Saporischschja, liegt im Kampfgebiet und ist nicht mehr sicher. Japan kennt atomare Verwüstungen. Als sich vor Jahren (2011) die Katastrophe von Fukushima ereignete und ich am Abend einem japanischen Gastdozenten davon berichtete, lachte der in einer Übersprungshandlung laut. Atomkatastrophen sind unvorstellbar. Wie lassen sie sich pädagogisch kommunizieren? Japanische Kultur und Ästhetik unterscheiden sich, jenseits aller Globalisierungen, erheblich von uns. Japanische Sitten und Affektsprachen bleiben Europäern merkwürdig, faszinierend und fremd. Deutsche Authentizitätsgebote und brüskierende Direktansagen werden im Alltag unbedingt gemieden. Ein schlichtes Nein gibt es selten. Zur unaussprechlichen „Primärerfahrung“ (Koselleck) traumatischer Katastrophen kommen in einem deutsch-japanischen Kooperationsprojekt also die Schwierigkeiten interkultureller Begegnung und Kommunikation. Und doch ist die Universalität der Leidenserfahrung und Möglichkeit des Mitleids evident. Wenn es hier um Folgen des Zweiten Weltkriegs geht, ist dabei die alliierte Tätergeschichte mitzubedenken. Die japanische Friedensorganisation Nihon Hidankyo, die, von Überlebenden der Atombombenabwürfe gegründet, sich der Erinnerung an die Atombombenopfer widmete, erhielt 2024 den Friedensnobelpreis. Die Geschichte der Friedensnobelpreise ist ein Lehrstück über die politische Auslegung der Friedensidee und den Zusammenhang von Friedens- und Demokratieerziehung. %K wigger, lothar/yamaha, bilder, atombombe, tradierung, erinnerungen, atombombenabwurf, hiroshima, heidelberg, metzler, springer-verlag, gmbh