TY - JOUR PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Pädagogische Rundschau IS - 3 VL - 79 SN - 2365-8142 TI - Nomenklatur DO - 10.3726/PR032025.0039 UR - https://www.peterlang.com/document/1607617 N2 - Die Metapher der Filterblase ist inzwischen so gängig, dass das Reden von der eigenen ‚Bubble‘ oder von einer ‚Bubble‘, in der andere Menschen und Gruppen leben und sich bewegen, zum alltäglichen Sprachgebrauch gehört; seien es Menschen eines bestimmten Alters, Mitglieder einer politischen Partei, oder Angehörige eines distinkten sozio-ökonomischen Milieus. Der Neologismus geht auf den US-Amerikanischen Aktivisten und Unternehmer Eli Pariser zurück, der früh über Mechanismen und negative Folgen von Personalisierung im Internet schrieb: „The Filter Bubble. What The Internet Is Hiding From You“ war der damalige Originaltitel des 2012 auch auf Deutsch erschienen Werkes. KW - nomenklatur ER -