TY - JOUR AU - Von Ahmet Emrah Siyavuş AU - Ilker Yiğit AU - Habib Tekin PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Jahrbuch für Internationale Germanistik IS - 1 VL - 57 SN - 2235-1280 TI - Eine bibliometrische Analyse der Konzentrationslager und ihrer räumlichen Verteilung im Diskurs über den Holocaust DO - 10.3726/JIG571_241 UR - https://www.peterlang.com/document/1618367 N2 - Innerhalb der Menschheitsgeschichte nimmt der Holocaust einen der Abschnitte ein, der durch die systematische Verfolgung und Vernichtung von Millionen Menschen während des Zweiten Weltkriegs unter der Schirmherrschaft des nationalsozialistischen Regimes unter der Führung von Adolf Hitler gekennzeichnet ist. Dieser beispiellose Völkermord richtete sich in erster Linie gegen Juden, führte jedoch auch zu Verfolgung und Auslöschung anderer marginalisierter Gruppen wie Roma, Sinti, Menschen mit Behinderungen, politische Dissidenten und Homosexuelle. Die Auswirkungen des barbarischen Unternehmens sind tief im kollektiven Bewusstsein der Menschheit verankert, und seine Nachwirkungen hallen durch die Korridore der Geschichtsschreibung und des gesellschaftlichen Bewusstseins wider. KW - eine, analyse, konzentrationslager, verteilung, diskurs, holocaust ER -