%0 Journal Article %A Von Dilek Turan %D 2025 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Jahrbuch für Internationale Germanistik %@ 2235-1280 %N 1 %V 57 %T Elias Canetti’s Roman Die Blendung als Reflexion deutsch-jüdischer Einflüsse %R 10.3726/JIG571_265 %U https://www.peterlang.com/document/1618368 %X In der Literaturgeschichte stößt man auf viele Werke, die über ihre eigene Geschichte hinausgehen und ihre Zeit überschreiten, allerdings gibt es sehr wenige Werke, die die Zeitgeschichte lange im Voraus vorhersagen. Canetti, der seine Zeit überschreitet und zweifellos ein Weltliterat ist, hat mit seinem Roman Die Blendung (1935), der als Prophezeiung für die Zeit des Nationalsozialismus zu verstehen ist, auf bevorstehende politische Zustände hingedeutet. Der Roman hebt sich durch seine eindringlichen Figuren und seine fiktive Darstellung hervor, die die ideellen und praktischen Mechanismen beleuchten, welche die bevorstehende Zeit vorbereitet haben. %K elias, canetti’s, roman, blendung, reflexion, einflüsse