%0 Journal Article %A Albrecht Classen %D 2025 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Mediaevistik %@ 2199-806X %N 1 %V 37 %T Gastfreundschaft – Pilgerherbergen – Hospitalwesen, hrsg. von Javier Gómez Montero und Florian Weber. Jakobus-Studien, 26. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 2024, 213 S., 39 farbige und s/w Abb. %R 10.3726/med.2024.01.23 %U https://www.peterlang.com/document/1672607 %X Das Thema ‘Reisen’ bzw. ‘Mobilität’ in der Vormoderne genießt heute hohe Aufmerksamkeit, aber wir wissen oftmals schlicht nicht genug über die praktischen Bedingungen für die Reisenden, d.h. die Straßen, die Verpflegung und die Unterkünfte. In der Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts stoßen wir aber auf zahllose Hinweise auf Gasthäuser, wo sich die Pilger oder Kaufleute abends trafen und eine Schlafstätte fanden (vgl. dazu meine Aufsätze “Mobility in the Middle Ages – Literary Evidence as a Mental Map for Travel Imaginations: A Critical Reconsideration of Modern Myths about the Past,” in Quidditas, 45 [2024]: 30–59; “Mobility in the Sixteenth Century: Literary Evidence about Travel and the Discovery of the World,” in Studien zur deutschen Sprache und Literatur / Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi, 52 [2024; erschienen 2025]: 1–16 und “The Inn/Tavern as the Social Center of Communal Life in the Late Middle Ages and Early Modern Age: Literary-Historical Evidence in Fifteenth-Century German Verse and Prose Literature and Sixteenth-Century German Schwankbücher,” demnächst in Medievalia et Humanistica). %K gastfreundschaft, pilgerherbergen, hospitalwesen, javier, gómez, montero, florian, weber, jakobus-studien, tübingen, narr, francke, attempto, verlag