TY - JOUR AU - Albrecht Classen PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Mediaevistik IS - 1 VL - 37 SN - 2199-806X TI - Geld und Arbeit: Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15.Jahrhundert, hrsg. von Petra Schulte, unter Mitarbeit von Alexandra Geissler. Zeitenwende, 1. Köln: Böhlau, 2024, 374 S. DO - 10.3726/med.2024.01.82 UR - https://www.peterlang.com/document/1672667 N2 - Nikolaus von Cusa oder Kues, berühmt als Konzilsmitglied, als Bischof von Brixen, als Kirchenreformer, der allenthalben um Rat gefragt wurde, als Autor von vielen wichtigen theologischen und naturwissenschaftlichen Traktaten, als Prediger, der sogar nach dem Fall von Konstantinopel 1453 für ein tolerantes Umgehen mit dem Muslimen eintrat – er änderte jedoch später seine Meinung – , wird hier von einer Reihe von Forschern erneut diskutiert. Die meisten Beiträge waren zuerst auf einer Tagung im Oktober 2018 in Trier vorgetragen worden, und ihnen schließen sich dann noch Aufsätze an, die später bei anderer Gelegenheit der Öffentlichkeit vorgestellt worden waren (Ulli Roth, 2021, und Thomas Woelki, Datum unbekannt). KW - geld, arbeit, nikolaus, kues, denken, jahrhundert, petra, schulte, mitarbeit, alexandra, geissler, zeitenwende, köln, böhlau ER -