TY - JOUR AU - Albrecht Classen PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Mediaevistik IS - 1 VL - 37 SN - 2199-806X TI - Claudia Händl, Hystorie des grossen Keyser Karls des Heiligen. Introduzione, edizione critica, traduzione e commento. Bibliotheca Germanica. Studi e testi, 59. Alessandria: Edizioni dell’Orso, 2024, VI, 91 S. DO - 10.3726/med.2024.01.87 UR - https://www.peterlang.com/document/1672672 N2 - Das Interesse an Karl dem Großen als historische Figur and in Folge an den verschiedenen mittelalterlichen Texten, die sein Leben beschrieben, hält unvermindert an, und bedenkt man seine transeuropäische Bedeutung, überrascht es keineswegs, dass dieser Kaiser demgemäß in den verschiedenen Ländern Europas aus vielerlei Perspektive betrachtet wird. Tagungen, Monographien, Bildbände und Editionen legen ein beredtes Zeugnis davon ab. Zu besprechen gilt nun die Edition und italienische Übersetzung der Prosakaiserchronik, also einer stark gekürzten Prosaversion der berühmten Kaiserchronik in Vers aus dem 12. Jahrhundert. Claudia Händl hat sich der Mühe unterzogen, diese Dichtung zum erstenmal zu edieren und zugleich in eine moderne Sprache, Italienisch, zu übersetzen. KW - claudia, händl, hystorie, keyser, karls, heiligen, introduzione, bibliotheca, germanica, studi, alessandria, edizioni ER -