TY - JOUR AU - Albrecht Classen PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Mediaevistik IS - 1 VL - 38 SN - 2199-806X TI - Vom Buch aufs Feld – vom Feld ins Buch: Verflechtungen von Theorie und Praxis in Ernährung und Landwirtschaft (ca. 1300–1600). Tagungsband des 3. internationalen Symposions UNESCO Welterbe Kloster Lorsch, 31. März bis 2. April 2022. Hrsg. von Stephan F. Ebert und Gerrit Jasper Schenk. Forum historische Forschung: Mittelalter. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2024, 5 farbige und zahlreiche s/w Abb., 418 S. DO - 10.3726/med.2025.01.27 UR - https://www.peterlang.com/document/1673054 N2 - In der Ernährungsgeschichte erweist es sich von vornherein, dass verschiedene Forschungsrichtungen zusammenkommen müssen, um ein vollständigeres Bild des Untersuchungsgegenstands zu entwerfen. Auf einer Tagung im Kloster Lorsch vom 31. März bis 2. April 2022 haben sich Wissenschaftler mehrerer Disziplinen darum bemüht, einen komplexen Eindruck von der Verflechtung des gelehrten Wissens zur Landwirtschaft und zum Gartenbau von der Antike bis zur Frühneuzeit zu vermitteln. Zum einen stellen sie zu Recht fest, dass agrartechnische Fragen während dieser Epoche stets auf einem breiten Fundus klassischer Quellen beantwortet wurden. Zum anderen gilt ohne weiteres, dass die europäische Geschichte nur dann adäquat begriffen werden kann, wenn u.a. die vorderasiatischen Quellen sorgfältig mit in Betracht gezogen werden. Es handelt sich somit hier darum nachzuweisen, wie eng die schriftlichen gelehrten Werke mit der Praxis der Landwirtschaft bzw. dem Gartenbau seit dem Frühmittelalter miteinander verflochten gewesen sind, wobei zugleich der enorme Einfluss der süd-und zentralamerikanischen Vegetation seit dem frühen 16. Jahrhundert auf die europäische Produktion von Konsumgütern bedacht werden muss (“Columbian Exchange”). Außerdem gilt zu berücksichtigen, dass die Geschichte der mittelalterlichen Landwirtschaft stark von dem Import mittelasiatischer Güter beeinflusst gewesen ist. Bei diesem Thema sehen wir uns also horizontalen und vertikalen Vektoren gegenüber, denn Ernährung ist stets noch von größter Bedeutung für die Menschen aller sozialen Klassen gewesen. KW - buch, feld, verflechtungen, theorie, praxis, ernährung, landwirtschaft, tagungsband, symposions, unesco, welterbe, kloster, lorsch, märz, april, hrsg, stephan, ebert, gerrit, jasper, schenk, forum, forschung, mittelalter, stuttgart, verlag, kohlhammer ER -