%0 Journal Article %A Albrecht Classen %D 2025 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Mediaevistik %@ 2199-806X %N 1 %V 38 %T Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Angepasst oder selbstbestimmt? Zur Sozial- und Kulturgeschichte spätmittelalterlicher Fürstinnen im Herzogtum Österreichs und in der Grafschaft Tirol im 13. und 14. Jahrhundert. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 67. Wien und Köln: Böhlau, 2023, 788 S. %R 10.3726/med.2025.01.52 %U https://www.peterlang.com/document/1673079 %X Auf erstem Blick fühlt man sich angesichts dieser mächtigen für den Druck aufbereiteten Habilitationsschrift (Innsbruck 2016) fast etwas erschlagen, muss man sich ja durch annähernd 800 Seiten kleingedruckten Textes durcharbeiten. Die Autorin bietet hier die Resulte intensiver Forschungen, die sie umfassend wissenschaftlich absichert, differenziert und überprüft. Das Thema ist aber nachvollziehbar eingegrenzt, so umfassend es im einzelnen auch sein mag, und die ausgezeichnete Struktur dieses schweren Bandes macht es doch möglich, sich relativ rasch durch diese Arbeit zu kämpfen, die solide Ergebnisse zu Tage fördert und das hier behandelte Spektrum weitgehend erschöpfend untersucht. Als Hilfestellung bietet Hörmann-Thurn und Taxis am Ende auch ein Orts- und Namenverzeichnis, während ein Sachregister bedauerlicherweise fehlt. Das Inhaltsverzeichnis hilft immerhin, einen speziellen Aspekt mehr oder weniger leicht zu identifizieren. %K julia, hörmann-thurn, taxis, angepasst, sozial-, kulturgeschichte, fürstinnen, herzogtum, österreichs, grafschaft, tirol, jahrhundert, mitteilungen, instituts, österreichische, geschichtsforschung, ergänzungsband, wien, köln, böhlau