TY - JOUR AU - Albrecht Classen PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Mediaevistik IS - 1 VL - 38 SN - 2199-806X TI - Thomas von Aquin, De electione humana. Wissenschaftliches Streitgespräch über die Frage der menschlichen Wahl. Übersetzt und herausgegeben von Andreas Speer. Great Papers Philsophie. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 2024, 127 S. DO - 10.3726/med.2025.01.80 UR - https://www.peterlang.com/document/1673107 N2 - Bereits Boethius stellte in De consolatione philosophiae die grundlegende Frage, ob der Mensch einen freien Willen besitze oder nicht, d.h. ob wir uns frei entscheiden könnten, während Gott immer noch Vorwissen darüber besitzt. Boethius antwortete darauf, dass Willensfreiheit durchaus bestände, aber weil Gott ja sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart bzw. Zukunft existiere, mithin außerhalb der Zeit stände, sei dies gänzlich miteinander vereinbar. KW - thomas, aquin, wissenschaftliches, streitgespräch, frage, wahl, übersetzt, andreas, speer, great, papers, philsophie, stuttgart, philipp, reclam ER -