%0 Journal Article %A Erika Thomalla %D 2023 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Zeitschrift für Germanistik %@ 2235-1272 %N 1 %V 33 %T Selbstevaluation. %B Germanistische Gutachten der Wendezeit an der Humboldt-Universität zu Berlin %R 10.3726/92174_29 %U https://www.peterlang.com/document/1329407 %X Der Beitrag untersucht, inwiefern sich die Zäsur der Jahre 1989/90 darauf auswirkte, wie die deutsche Literaturwissenschaft der DDR sich selbst und ihren Nachwuchs beurteilte. Anhand von Dissertations- und Habilitationsgutachten, die in den 1980er und 1990er Jahren an der Humboldt-Universität zu Berlin verfasst wurden, wird gezeigt, dass der Wandel der Evaluationspraktiken nur bedingt mit den politischen Umwälzungen kongruent war. Schon in den 1980er Jahren lässt sich eine Tendenz zu Entideologisierung und zur fachlichen Ausdifferenzierung beobachten, während umgekehrt in den 1990er Jahren durch die Adaption neuer poststrukturalistischer Theorien unter veränderten Vorzeichen an Fragestellungen der DDR-Germanistik angeschlossen werden konnte. %K DDR, Evaluation, Germanistik, Gutachten, Qualifikationsschriften