%0 Journal Article %A Stefan Born %D 2023 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Zeitschrift für Germanistik %@ 2235-1272 %N 3 %V 33 %T Die „Bildung der Gebildeten“ und „das Volk“. %B Zur Kanonisierung der Volkspoesie bei Wackernagel und Hiecke %R 10.3726/92174_662 %U https://www.peterlang.com/document/1393281 %X In dem Aufsatz wird untersucht, mit welchen Argumenten bei Karl Philipp Wackernagel und Robert Heinrich Hiecke Volkspoesie in die Lesebücher und in den Lektürekanon des Deutschunterrichts aufgenommen wird. In beiden Fällen ist Volkspoesie ein Medium, das eine Reflexion auf das Verhältnis des Bürgertums zu den breiten Volksschichten ermöglicht. Wackernagel zielt auf eine Restauration der Nation ganz im Sinne volkstümlicher Bildung ab, während Hiecke die soziale Distanz zwischen dem Bildungsbürgertum und den einfachen Volksschichten voraussetzt. %K Bildungstheorie, Deutschunterricht, Literaturdidaktik, Volkspoesie