TY - BOOK AU - Julia Koch PY - 2012 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653016970 TI - Die Anwendung islamischen Scheidungs- und Scheidungsfolgenrechts im Internationalen Privatrecht der EU-Mitgliedstaaten T2 - Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung des nationalen und europäischen ordre public DO - 10.3726/978-3-653-01697-0 UR - https://www.peterlang.com/document/1047210 N2 - Das Buch befasst sich mit dem islamischen Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht und den insoweit bestehenden Berührungspunkten zum Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht der EU-Mitgliedstaaten. Im Zentrum der rechtsvergleichenden Analyse steht die Frage, wie mitgliedstaatliche Gerichte den unbestimmten Rechtsbegriff des ordre public ausfüllen und inwieweit die nationalen Erwägungen mittlerweile durch die europarechtlichen Entwicklungen beeinflusst werden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der Rechtsprechung deutscher, französischer, spanischer, englischer, belgischer und niederländischer Gerichte. Ein Vorschlag zu einer EU-weit einheitlichen Regelung für die Anerkennung von drittstaatlichen Talaq-Scheidungen beschließt das Thema. KW - Islamisches Recht, Talaq-Scheidung, Europäisierung des ordre public, Nordafrika, Indischer Subkontinent, Iran, Europäische Union LA - German ER -