TY - BOOK AU - Elisabeth Rossa PY - 2014 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653045673 TI - Kinderrechte T2 - Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes im internationalen und nationalen Kontext DO - 10.3726/978-3-653-04567-3 UR - https://www.peterlang.com/document/1048607 N2 - Die UN-Kinderrechtskonvention ist ein Menschenrechtsvertrag, der die Rechte von Kindern weltweit stärken soll. Doch welche Rechte fallen überhaupt unter den Begriff der Kinderrechte und welche Mechanismen zu ihrer Durchsetzung gibt es? Die Autorin geht diesen Fragen vor dem Hintergrund des Völkerrechts und des deutschen Verfassungsrechts nach. Dabei greift sie auch aktuelle Fragestellungen wie die nach einer Verankerung von Kindesrechten in der deutschen Verfassung auf. Ergänzt wird die Analyse der UN-Kinderrechtskonvention durch eine Untersuchung ihres Verhältnisses zu der UN-Behindertenrechtskonvention im Hinblick auf verbürgte Kinderrechte und deren Wirkung im deutschen Recht. KW - Individualbeschwerde, UN-Kinderrechtskonvention, Verfassungsrecht, Völkerrecht, UN-Behindertenrechtskonvention LA - German ER -