TY - BOOK AU - Young-Ju Youn PY - 2016 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653068498 TI - Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland T2 - Probleme bei der Übertragung juristischer Texte aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Ehe- und Familienrechts DO - 10.3726/978-3-653-06849-8 UR - https://www.peterlang.com/document/1050506 N2 - Im Rahmen der Globalisierung gewinnen Verflechtungen und die Zusammenarbeit zwischen den Staaten immer mehr an Bedeutung. Die Autorin untersucht für die Interaktionen zwischen Korea und Deutschland, wie Rechtstexte gerichts- und notarfest zu übersetzen sind. Neben unternehmerischen Fragen betrifft dies das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie das Ehe- und Familienrecht. Dieses Buch präsentiert ein Kompendium aller übersetzungswissenschaftlichen und juristischen Ansätze zum Komplex Rechtssprache sowie deren Übersetzung für das Sprachenpaar Koreanisch/Deutsch samt einer kritischen Auseinandersetzung. Es thematisiert Theorie und Praxis von Rechtssprache und Rechtsvergleichung bei divergierenden Sprach- und Rechtssystemen und hilft Juristen wie Übersetzern, die in deutsch-koreanischen Beziehungen involviert sind. KW - Verständlichkeit, Fachterminologie, Systemgebundenheit, Rechtssicherheit LA - German ER -