TY - BOOK AU - Jochen Wiegmann PY - 2008 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631754818 TI - Produktivitätsentwicklung in Deutschland DO - 10.3726/b13997 UR - https://www.peterlang.com/document/1068533 N2 - Die Produktivitätsentwicklung ist für Deutschland ein Schlüsselfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung. Doch was bedeutet Produktivität, wie wird sie beeinflusst und wie kann sie gemessen werden? Im Sprachgebrauch weist Produktivität einen engen Bezug zur menschlichen Arbeit auf, während ökonomische Produktivitätskennziffern von vielerlei Einflüssen mitbestimmt werden. Neben definitorischen werden methodische Herausforderungen bei der Produktivitätsmessung benannt. Kann ein Catching-up Ostdeutschlands zwischen 1995 und 2003 gemessen werden? Die Wachstumszerlegung, der Data-Envelopment-Ansatz sowie unterschiedliche Daten lassen mehrere Schlussfolgerungen zu. Neben Differenzierungen in den Entwicklungsmustern innerhalb Ost- und Westdeutschlands dominierte die Entwicklung des Kapitalstocks die Ergebnisse. KW - Deutschland, Produktivität, Produktivitätsentwicklung, Wachstumszerlegung, Data-Development-Analysis LA - German ER -