TY - BOOK AU - Andreas Bräm PY - 2004 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 2235-6649 TI - Jacques-Denis Antoine – Reisetagebuch T2 - Ein französischer Architekt auf Italienreise (1777-1778)- Kritische Edition des Reisetagebuches mit einer Einführung ins architektonische Werk UR - https://www.peterlang.com/document/1096945 N2 - Der bedeutende französische Architekt Jacques-Denis Antoine (1733-1801) reiste in den Jahren 1777 bis 1778 über Lyon, Turin, Verona und Venedig nach Rom. Antoine, Erbauer der Pariser Münze, hat ein Carnet de voyage geschrieben (Paris, Bibliothek des Institut de France, Ms. 1913), in dem er alle besichtigten Bauten anführt und auf viele Skulpturen und Gemälde hinweist. Was ein praktizierender Architekt im Jahrhundert der Aufklärung in Italien suchte, lässt sich hier im Einzelnen verfolgen. Die Edition des Reisetagebuches wird begleitet von einem Abriss über Italienreisen von Architekten und Kunsttheoretikern sowie Notizen zum wenig erforschten Werk des Reisenden. Ein Anhang verzeichnet Bauten und Projekte Antoines. KW - Antoine, Jacques-Denis, Reise, Italien, Geschichte 1777-1778, Architektur, Pariser Münze, carnet de voyage, Rom, Kunsttheoretiker LA - German ER -