TY - JOUR AU - Detlev Schöttker PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Zeitschrift für Germanistik IS - 1 VL - 30 SN - 2235-1272 TI - Sprachökonomie und Designökonomie. T2 - Die rhetorische Tradition der Architekturmoderne in Wien DO - 10.3726/92165_9 UR - https://www.peterlang.com/document/1272106 N2 - Der Beitrag zeigt, dass die Grundlagen des modernen Bauens und Gestaltens in zentralen Ideen der Rhetorik wie Klarheit, Funktionalität und Ordnung verwurzelt sind. Anders als die Protagonisten und Anhänger des Bauhauses bezogen sich Vertreter der Wiener Moderne auf die Tradition einer rhetorisch fundierten Architekturtheorie seit der Antike, wie an Beiträgen von Adolf Loos, Ludwig Wittgenstein, Josef Frank und Emil Kaufmann erläutert wird. KW - Bauhaus, Einfachheit, Gestaltung, Klarheit, Rhetorik ER -