TY - BOOK AU - Vera Jürgens PY - 2025 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 2364-5555 SN - 9783631922859 TI - Schulromane der Gegenwart und ihre Darstellung von Macht DO - 10.3726/b22062 UR - https://www.peterlang.com/document/1467095 N2 - Erzählende Schulliteratur ist untrennbar mit dem Phänomen der Macht verbunden – diese Lesart dominiert die Rezeption literarischer Schulgeschichten seit dem Beginn ihrer Etablierung als eigenes Genre. Das Buch setzt sich daran anknüpfend mit der Frage auseinander, wie Macht in ausgewählten Schulromanen des 21. Jahrhunderts lesbar wird. Es erweitert das Korpus um diesbezüglich von der Forschung nicht bearbeitete Texte und begreift diese als Auseinandersetzung mit einer Gattung und ihren Konventionen. Sein Ansatz ist, Machtphänomene und ihre Literarisierung nachzuweisen: Es wird zum einen ersichtlich, dass Macht nicht nur ein Strukturelement der Schulgeschichte, sondern auch ein gestaltendes Phänomen des Schulromans als Erzählung ist. Zum anderen brechen neuere Texte den eigentlich genretypischen Konnex von Macht und Schule auf und zeigen, dass sich das Erzählen über Schule in dieser Hinsicht zur Gegenwart hin fundamental wandelt. KW - Stoff- und Motivgeschichte, allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Literatur und Macht, einzelne Stoffe und Motive, deutsche Literatur, Foucault, Adoleszenz, Macht, Schule, Schulliteratur, Schulroman, Gegenwartsliteratur LA - German ER -