Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- History & Political Science (42)
- Theology & Philosophy (27)
- German Literature & Culture (21)
- Linguistics (18)
- Science, Society & Culture (18)
- Law, Economics & Management (7)
- Romance Literatures & Cultures (4)
- The Arts (2)
- Media and Communication (2)
- Education (2)
- Slavic Studies (1)
-
Zeichen der Stadt: Berlin ‚lesen‘
Monographs -
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang BeutinMonographs -
Imagologische Probleme der Übersetzung
Thomas Manns politische Reden und Schriften in polnischen ÜbertragungenMonographs -
Zum Stellenwert des Kompliments im Deutschen und im Polnischen
Eine konfrontative Studie zur HöflichkeitsforschungMonographs -
Wirtschaftsmetaphorik im deutschen und polnischen Pressediskurs
Eine konfrontative StudieMonographs -
Horizontale Lexikographie
Kontrastives Wörterbuch ausgewählter deutscher Simplizia und ihrer motivierten präfixalen DerivateMonographs -
Sprache der deutschsprachigen Kanzleien in der frühneuhochdeutschen Zeit im südlichen Ostseeraum. Teil 2: Morphologische Ebene
Zu den Kategorien des Adjektivs und den AblautklassenMonographs -
Die Auswirkungen der steigenden Zahl Kleiner Anfragen im Deutschen Bundestag auf die Öffentliche Verwaltung
Eine Umfrage unter Beschäftigten der MinisterialbürokratieMonographs -
Die Rekonstruktion der Tradition
Monographs -
Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants «Kritik der reinen Vernunft» (Wintersemester 1927/28)
Aus dem Manuskript abgeschrieben und das Vorwort verfasst haben: Radosław Kuliniak und Mariusz Pandura©2020 Monographs -
Sense Sensibility / Die Sinne spüren
Aesthetics, Aisthesis and Media of Embodiment / Ästhetik, Aisthesis und Medien der Verkörperung©2021 Monographs -
Die polnische Verfassung vom 3. Mai 1791
Hintergründe der Entstehung und der Außerkraftsetzung. Stellung Polens im Zeitalter der Aufklärung©2021 Monographs -
Stockholmer literarische Entscheidungen
Zu den Ausleseprozessen bei der Vergabe des Nobelpreises für Literatur am Beispiel deutschsprachiger Kandidaten - von Theodor Mommsen bis Hermann Hesse©2021 Monographs -
Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm – Regie Eduard Schreiber
Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte©2021 Monographs